Erfahrungsberichte
Hier habe ich für dich Berichte über meine Behandlungen von Mensch und Pferd zusammengestellt. Du wirst Erfahrungsberichte von dankbaren Kunden finden und Berichte aus meiner Perspektive.
Alle Berichte wurden von Herzen und freiwillig verfasst. Mir ist es wichtig das zu erwähnen, damit du nicht den Eindruck bekommst, dass du dich zwangsweise dazu verpflichtest deine Geschichte öffentlich zu machen, wenn du mit mir arbeitest! Ich behandle alle Angelegenheiten vertraulich und sollte ich den Impuls haben etwas von unserer Zusammenarbeit teilen zu wollen, stehe ich dazu in enger Absprache mit dir!
Ich wünsche dir viel Freude beim stöbern!

Cori & Coco
Coco und Cori sind das erste Pferd-Mensch-Paar, das ich 2021 mit der Sensitive Soul Guidance begleiten durfte. Du bekommst hier sozusagen einen exklusiven Einblick in meine Studienergebnisse.
Mich selbst fasziniert es einfach unglaublich, dass schon während meiner ersten Praxiserfahrung so wundervolle Ergebnisse entstanden sind.
Die intensive Begleitung erfolgte für 5 Monate. Wir stehen aber noch immer von Zeit zu Zeit in Kontakt, weil mich die Langzeitauswirkung auch einfach sehr interessiert!
Aber lies selbst:
Ausgangssituation
Cori kam zu mir, weil sie schon sehr verzweifelt mit Cocos Krankheitsgeschichte war und sie nicht mehr wusste, was sie noch tun kann, damit es Coco endlich wieder besser geht.
Wir haben mit 3 Energiebehandlungen jeweils für Pferd und Mensch begonnen, um erstmal Ruhe in die beiden zu bringen und die Brandherde der Symptome zu löschen.
Behandlung
Feedback nach der ersten Energiebehandlung von Coco:
„Zu gestern kann ich sagen, dass ich erst positiv überrascht war, als sie freundlich und neugierig auf dich zu gekommen ist. Das ist sonst bei Fremden nicht ihre Art. Sie ist dann eher abweisend und hat die Ohren angelegt.
Zur der Behandlung selber, war ich fasziniert wie sie sich um dich herum bewegt hat. Auch mit der vollen Aufmerksamkeit.
Meine Gefühle dabei kann ich schwer erklären. Ich fühlte mich irgendwie erleichtert/glücklich über Cocos Reaktion. Zu sehen wie sie aufmerksam mitmacht. Und wie vorsichtig sie sich bewegt hat. Es war faszinierend für mich zu sehen, wie aufgeschlossen sie war.“
Cori und Coco
Nachdem die ersten 2 Energiebehandlungen ähnlich verliefen, habe ich die 3. Behandlung aus der Ferne gemacht und Cori war vor Ort, um zu berichten. Auch diesmal konnte Cori wieder genau erkennen, wann die Behandlung begonnen hat und wann sie beendet war. Cocos Verhalten war währenddessen wieder deutlich anders. Was mich auch sehr fasziniert hat war, dass Coco mir nach diesen 3 Behandlungen signalisiert hat, dass das erstmal ausreicht. (Ich habe dadurch die absolute Gewissheit, dass ich genau die Methode in dem Maße anwende, die benötigt wird. Denn sowohl dein Pferd als auch dein Körper-Geist-Seele-System können energetisch sehr präzise kommunizieren was sie benötigen.)
Coco vor und nach den Energiebehandlungen:
„Zu deiner Frage wie Coco sich entwickelt hat ist es gerade sehr schwer zu sagen, was genau wovon kommt, da relativ zeitgleich die Cushingtherapie und Rehetherapie mit der Klinik lief. Wenn ich von ihrem ersten Reheschub ausgehe, war sie danach nie wirklich ganz gut gewesen. Sie lief zwar zeitweise lahmfrei, aber ich hatte immer das Gefühl, dass da noch was ist, dass es ihr nicht gut geht. Wusste nur nie richtig was. Dieses Gefühl war auch noch da gewesen als sie mit den Holzschuhen super lief und motiviert war. Mit Beginn deiner Behandlung ist dieses Gefühl weg gegangen. Ich komme nicht mehr zu ihr und frage mich was sie bedrückt, sondern freue mich, dass sie offen auf mich zu geht. Sie wirkt entspannter. Das merkt man auch bei der gemeinsamen Arbeit.“
Cori und Coco
[Ergänzung: auch 1 Jahr später zeigt Coco weiterhin keine Reheanzeichen]
Weiterer Verlauf:
Danach ging es weiter mit Transformationscoachings, Meditationen und Energiebehandlungen für Cori, um nun der Ursache dafür auf den Grund zu kommen, warum Coco all ihre Symptome gezeigt hat.
Und auch hierbei ist absoluter Verlass darauf, dass dir dein Leben genau zeigt, welches Thema gerade für dich dran ist. Vor jedem vereinbarten Termin (wir haben diesen Teil der Zusammenarbeit per Telefon durchgeführt) zeigte sich Cori ein Thema, das in verschiedenen Situationen immer wieder kehrte oder eines, das sie zu der Zeit besonders belastete.
Erleben der Besitzerin:
Wie Cori meine Art des Transformationscoachings empfunden hat:
„Bei unseren Gesprächen fühle ich mich immer sehr wohl und gut aufgehoben. Gerade bei den Führungen durch die Gefühle. Auch wenn ich gerade bei einem negativen Gefühl bin, bin ich sicher, dass du mich am Ende dahin leitest, dass es mir gut geht:) Auch bin ich jedes Mal gespannt und fasziniert wo die Gedanken- und Gefühlsreise hin geht. Und die Erkenntnis aus unseren Gesprächen hilft mir, mich selber besser wahrzunehmen. Auch die Erkenntnis, dass mir das Malen fehlt habe ich dir zu verdanken. Ich versuche mir gerade so viel Zeit wie möglich dafür zu nehmen. Und es tut mir sehr gut :)“
Cori und Coco
Ein Beispiel wie sich eine Coachingsession auf dein Leben auswirken kann:
Nach unserem ersten Coaching bereits veränderte sich Coris Blickwinkel auf ihre Mitmenschen deutlich, sodass sie sich neuerdings weniger angegriffen fühlte und die Menschen plötzlich als viel freundlicher wahrnahm.
Als wir uns kennenlernten, habe ich Cori als sehr gestresst wahrgenommen. Aus meiner Wahrnehmung schien sie alles zu stressen. Wir konnten das bald darauf festmachen, dass sie insbesondere Situationen stressen, die sie nicht ändern kann. Was jede Situation sein kann, wenn du dir nicht bewusst darüber bist, dass du selbst dein Leben kreierst. Sie selbst hatte einige körperliche Baustellen und Coco war bereits wegen Cushing und Rehe in Behandlung, was Cori jedoch noch nicht beruhigte. Denn die Symptomgeschichte dauerte schon deutlich zu lange und auch die Stallsituation war für die beiden alles andere als optimal.
In unserem Kennenlerngespräch stellte ich Cori 3 Fragen dazu, was ihr für unsere Zusammenarbeit wichtig wäre. Sie wünschte sich, dass ihr Verhältnis zu Coco wieder besser wird und sie weniger gestresst ist. Außerdem war ihr wichtig, dass sie wieder mit Freude zum Stall fahren könnte und das gerne macht statt es zu müssen.
Nach den 5 Monaten intensiver Zusammenarbeit waren ihre Wünsche bereits in gewissem Maße erfüllt. Hier kannst du lesen, wie sie sich 1 Jahr später noch weiter entwickelt haben:
„Ich habe mit Coco den Stall gewechselt 🙂 Ich habe gemerkt, wie mich die Situation in dem Stall sehr belastet hat und es ist immer schlimmer geworden. Den neuen Stall hatte ich länger im Blick gehabt, aber mich erst nicht überwinden können das in Angriff zu nehmen, da Coco sich so gut mit dem Hafi verstanden hat, mit dem sie zusammenstand und ich bei der vorherigen Herde das Gefühl hatte, dass sie da keinen Anschluss gefunden hatte. Ich hatte Angst, dass sie nicht in der neuen Herde glücklich sein könnte.
Dann sind mir deine Worte mit der großen Veränderung eingefallen und dachte mir, die Stallsituation ist das, was mich am meisten belastet und ich hatte auch zunehmend das Gefühl, dass Coco da auch nicht mehr glücklich ist. Da habe ich mich überwinden können 🙂 und es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Coco hatte schon am zweiten Tag Freundschaft mit zwei Stuten geschlossen. Sie ist wie ausgewechselt.
Wenn wir was zusammen machen, ist sie viel aufmerksamer und nicht mehr so lustlos. Am zweiten Tag, im neuen Stall ist Coco auch erst vor mir weggelaufen, als wenn sie mir sagen möchte „ich will hier bleiben“. Als es vom alten Stall weg ging, ist sie auch ohne zu zögern auf den Anhänger.
Ich selber fühle mich auch sehr wohl in dem Stall. Es sind alle so nett und hilfsbereit und ich habe nicht mehr den Stress mit der Stallarbeit, keine Diskussion über die Fütterung. Es wird sich ohne Probleme an Absprachen gehalten. Meine Schwester hat auch schon festgestellt, dass ich viel entspannter im neuen Stall bin.“
Cori und Coco
So führt uns das Leben, wenn wir erstmal losgegangen sind, um für uns einzustehen und hinzusehen.

Dani & Mitch
Mitch ist eine große braune Stute, mit der ich vor 5 Jahren dadurch verbunden war, dass ich ihre Pflegebeteiligung sein durfte. Durch meinen Umzug trennten sich unsere Wege und ich habe sie seit dem nicht wieder gesehen und auch nichts weiter von ihr gehört. Vor Kurzem hatte ich dann ein paar Tage lang das intensive Gefühl, dass es Pferde da draußen gibt, die den Kontakt mit mir suchen. Ich plante, eine Zeremonie zu machen, um diese Pferde einzuladen zu mir zu sprechen. Aus verschiedenen Gründen kam ich jedoch nicht dazu. Und dann kam diese eine Nacht. Ich träumte von einem Haflinger, mit dem ich unterwegs war… und am Ende des Traums stand da ganz deutlich nicht mehr der Haflinger sondern Mitch! Und es war glasklar für mich, dass sie mir gerade zeigen will, dass sie Schmerzen in ihrem linken Sprunggelenk habe und sie mich um Hilfe bittet. Das war schon ein bisschen sehr magisch und ich war sehr gespannt auf die Antwort von Dani, ihrer Besitzerin, zu dieser Nachricht! Denn ich arbeite an keinem Tier ohne die Zustimmung seines Besitzers!
Aber lies selbst:
Ausgangssituation
Danis Bericht zu unserer unerwarteten Begegnung:
„Wenn Worte nicht ausreichen…
Liebe Maria.
Wir kennen uns ja schon ein paar Jährchen, der Urlaub auf Rømø, dann warst du die tollste Pflegebeteiligung bei meiner Mitch – und wir haben uns etwas aus den Augen verloren. Umso mehr hat es mich tief berührt, als du kürzlich fragtest, ob es uns und speziell Mitch gut geht. Denn du hattest einen Traum. Du hast geträumt, dass Mitch dir sagt, sie hätte Schmerzen im Sprunggelenk. Du konntest unmöglich wissen, dass wir eine lange Verletzungspause hatten, weil ihr Sprunggelenk geschwollen war.
An dem besagten Tag, es war sehr warm, habe ich ebenfalls gespürt, dass es schlechter war. Ich stand vor ihr und fragte mich, was ich tun kann, damit es besser wird. Und dann kamst du….“
Behandlung
Feedback zur Behandlung:
“ (…)Wir sprachen kurz, du hast dich auf die Reise zu meinem Pferd gemacht und ich hab sofort gesehen, es geht besser. Es war weniger angeschwollen, ihr Gesicht war sorgenfreier. Einfach beeindruckend und wundervoll, dass so Etwas möglich ist.
Feedback zur Tierkommunikation:
Dann fragte ich, ob du sie für mich etwas fragen kannst. Und auch hier bin ich tief beeindruckt. Du konntest nicht wissen, dass wir eine Lammfellschabracke nutzen, du konntest nicht wissen, wie unser neues Zuhause aussieht. Ich hatte bereits Tierkommunikationen mit ihr gemacht, hab mein Pferd allerdings nie so richtig wiedergefunden.“
Erleben der Besitzerin:
“ (…) Ich kann all das jedem wärmstens empfehlen – und nicht, weil mir gesagt wurde, was ich hören wollte. Maria ist einer der gefühlvollsten Menschen, die ich bisher kennenlernen durfte, das ist mir wieder aufgefallen.
Ich danke dir von Herzen, denn das bringt mich meinem Tier noch näher und zeigt mir, dass man durch hinschauen und Aufmerksamkeit seiner Intuition öfter vertrauen sollte. Danke, Maria. Du machst das spitze!“
Deine Dani & Mitch
Die Essenz einer Seele ist der Stern, der ihr den Weg weist.
Folge mir auf Instagram …
Ich sehne mich nach einer Welt, in der wir uns vorurteilsfrei sehen und verbinden können. Uns gegenseitig inspirieren und unsere Erfahrungen ergänzen.
Ich sehne mich nach einer Welt, in der wir auch unsere Pferde vorurteilsfrei sehen und ihr Wesen erkennen.
Ich will nicht länger warten, bis die Pferdewelt sich Stück für Stück verbessert... Denn darauf warten, dass etwas passiert, heißt auch, die Verantwortung abzugeben.
Ich will ein Katalysator sein. Ich will die Pferdemenschen der neuen Zeit vernetzen!
Auf meine eigene sanfte, liebevolle Art und Weise 🤍
Und wenn du mit deinem Pferd auf einem Weg bist, der immer freier und friedlicher wird. Wenn du dein Pferd siehst und sein Wesen erkennst. Wenn dein Ziel die reine ehrliche Freundschaft zu deinem Pferd ist.
Dann ist der RAUM DES SEINS wie für dich gemacht 🤍
Natürlich gibt es selbst auf dem schönsten Weg Herausforderungen. Und natürlich verlieren wir alle mal unseren Glauben an das Gute und an unseren Weg. Und manchmal wissen wir nicht einmal wo wir anfangen sollen...
UND GENAU DAFÜR steht der Raum des Seins 🤍
✨️ Hier kannst du Erfahrungen austauschen.
✨️ Gleichgesinnte finden.
✨️ Dich inspirieren lassen.
✨️ Andere mit deinem Weg inspirieren.
In einer gemütlichen Zoom-Runde ohne Aufzeichnung. Ohne Verpflichtung. Gemeinsam sein.
Diesen Freitag 18Uhr!
kostenfrei
Anmeldung: schreib mir eine DM 😘
Alle weiteren Infos findest du oben in den Slides.
Ich freue mich riesig auf dich 🤍
Deine Maria
Immunsystem stärken 🤍
Für Menschen und Pferde 🙏
Bei welchen Beschwerden Kurkuma alles helfen soll, kannst du im Internet gut recherchieren. Das werde ich hier jetzt nicht ausführen...
⭐️ Was ich dir hier mitgeben möchte, sind meine eigenen Erfahrungen und Empfehlungen ⭐️
Du hast ja sicherlich schon gehört, dass das Curcumin aus der Kurkumawurzel nicht gut vom Körper verwertet werden kann. Man kann die Verwertbarkeit durch Zugabe von Pfeffer und Öl etwas verbessern... Dies gilt für Kurkuma in Pulverform, wie es heute überall erhältlich ist.
Anders sieht es aus, wenn du die GETROCKNETE WURZEL nach Bedarf verarbeitest. Denn dann sind die wertvollen ätherischen Öle, die das Curcumin bioverfügbar machen, noch in deinem frisch zubereiteten Pulver enthalten! So wird Kurkuma traditionell verwendet.
Wie bereite ich jetzt aus der fast steinharten getrockneten Kurkumawurzel ein Pulver zu?
✨️ Dazu kannst du entweder eine Muskatreibe verwenden oder einen Steinmörser (Keramikmörser können dabei tatsächlich kaputt gehen 🤭).
✨️ Alternativ kannst du getrocknete Wurzelstückchen auch über Nacht einweichen und morgens essen. Diese Variante würde ich auch für Pferde empfehlen, weil du sonst echt ne Weile am Reiben oder Mörsern bist und das wahrscheinlich nur einmal machen wirst 😅
✨️ Es wird empfohlen Kurkuma immer mit Honig einzunehmen, damit es noch besser von den Zellen aufgenommen werden kann. Und es schmeckt dann auch besser 😉
✨️ Dosierung für Menschen: so viel Pulver, dass der Boden eines Wasserglases gut bedeckt ist (auf die genaue Grammzahl kommt es nicht an)
✨️ Dosierung für Pferde: ich habe von 10 bis 25g pro Tag gelesen. Da habe ich leider keine eigenen Erfahrungen und empfehle dir auf dein Gefühl zu hören.
✨️ Frisch zubereitetes Kurkumapulver / eingeweichte Kurkumastückchen entweder nur mit Honig, oder mit Honig und Wasser einnehmen. Wenn du ohne Probleme einen Löffel Honig pur essen kannst (für mich geht das einfach garnicht 🙈), ist es am Besten, wenn du das Kurkuma mit dem Honig mischst und direkt so isst.
✨️ Für Pferde würde ich die eingeweichten Stückchen zusammen mit Honig unter das Futter mischen.
Wofür und wie oft ich Kurkuma verwende: Teil2!
Wofür und wie oft ich Kurkuma verwende:
✨️ Ich habe schon die unterschiedlichsten Reaktionen auf den Geschmack von Kurkuma gesehen.... die einen finden es okay, die anderen finden es sehr unangenehm. Daher sei bitte nachsichtig mit dir und deinem Pferd und finde die für euch geeignete Möglichkeit der Einnahme 🙏
✨️ Du kannst Kurkuma täglich nehmen oder als Kur anwenden.
✨️ Ich nehme es gern wenn ich das Gefühl habe, da rollt eine Erkältung an. Direkt beim ersten Nasenkribbeln abends noch schnell ein Kurkumadrink und meistens ist am nächsten Tag alles wieder gut.
✨️ Manchmal bin ich aber auch nicht so aufmerksam und die Krankheit muss erst ausbrechen bis ich daran denke Kurkuma zu nehmen... dann kann man keine Wunderheilung mehr erwarten, aber dennoch das Immunsystem deutlich unterstützen!
✨️ Ist die Krankheit schon ausgebrochen / akut, nehme ich morgen, mittags, abends Kurkuma (oder zumindest morgens und abends!).
✨️ Wenn ich es präventiv verwende, dann nur einmal am Tag. Aber schau auch hier, was für dich stimmig ist!
✨️ Achtung bei Husten! Dann sollte kein Kurkuma eingenommen werden!
✨️ Auch unterstütze ich meinen Körper gern mit einer kleinen Kurkumakur während meiner Periode. In dieser Zeit werden die Abwehrkräfte des Körpers auf ein Minimum heruntergefahren und können ein bisschen Unterstützung gut gebrauchen!
✨️ Achte darauf, dass du Bioqualität verwendest. Denn Pestizide in deiner Medizin sind nicht unbedingt förderlich...
✨️ Und Achtung: Kurkuma ist stark färbend! Wenn du also größere Mengen für dein Pferd einweichst und dann klein schneidest, arbeite vielleicht lieber mit Einweghandschuhen... Oder du zerhaust die Wurzel vor dem Einweichen in geeignete Stückchen (mit einem Mörser)... Oder verwendest schon geschnittene getrocknete Wurzeln...
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
So, das ist alles, was mir zum Thema Kurkuma auf dem Herzen lag und ganz dringend zu dir raus wollte 🤍
Was sind deine Erfahrungen mit Kurkuma? Erzähl gern davon in den Kommentaren 🙏
Ich freue mich von dir zu lesen 🤍
Alles Liebe und viel Gesundheit 🤍
Deine Maria
… oder erhalte Herzenspost
persönlich von mir
∗ Mit der Eintragung akzeptiere ich die Datenschutzerklärung
Du bist bereit hinzusehen und willst endlich für dich
und dein Pferd losgehen?
Schreib mir gern eine Nachricht über das Kontaktformular und sicher dir dein kostenfreies Kennenlerngespräch. Ich freu mich auf dich!
